Abruzzen und Molise

Pescara, Teramo, Sulmona,

Campobasso, Monte Majella, und der Parco Nazionale
von Abruzzo, Lazio und Molise

Abruzzen erstrecken sich vom Herzen des Apennins bis hin zur Adria…

Mit ihrer atemberaubenden Landschaft,  den hohen und steilen Gipfeln des Gran Sasso und des Monte Maiella,  fällt  die steile Hügellandschaft langsam ab, bis sie schließlich die Adriaküste erreicht. Man durchquert Gebiete  reich an Geschichte,  Traditionen und Kunst, die nie aufhören, die vielen Besucher zu überraschen.
Fast die Hälfte der Region Abruzzen ist entweder ein Nationalpark oder ein Naturschutzgebiet, was deutlich  macht, wie unberührt dieser Teil von Italien ist.
Die „Trabocco“ sind ein ganz besonderes Wahrzeichen der Region: es handelt sich um  typische Holzkonstruktionen die man entlang der Küste  finden kann und die als  Fischerhochstand fungieren, und von denen große Fischernetze ausgeworfen werden.
Sandstrände, kleine Dörfer im Hinterland, sowie auch die Klöster und Schlösser in den  Abruzzen,  sind sehr authentisch und charmant und Teil vieler touristischer Routen dieser Region.
Der ländliche Lebensstil und die Traditionen der faszinierenden Dörfer sind dank der folkloristischen Überlieferungen und des lokalen Handwerks auch heute noch lebendig.
Eines der malerischsten Dörfer ist Scanno mit seinen engen Gassen, barocken Toren und alten Gebäuden.
Sulmona, die Heimatstadt des Dichters Ovidio, ist gleichermaßen reich an Geschichte, Traditionen und kunstvollen Schätzen, einschließlich der berühmten Einsiedelei von Papst Coelestin V.
Das Motto der Abruzzen lautet „forte e gentile“ (stark und sanft), welches die Menschen, die Landschaft und die regionale Küche klar beschreibt: Lammreichtum und der Einsatz von Chilischoten sind ein perfektes Beispiel dafür.
Arrosticini“ (Lammspieße) werden über traditionellen Bratröstern gegrillt. Unglaublich zart und schmackhaft werden sie mit einem Glas Wein aus der Region serviert.
Sardellen und Salzdorsch sind ebenfalls beliebte Zutaten. Probieren Sie sie in einem „Trabocco-Restaurant„, wo Sie einfache, rustikale, traditionelle Fischgerichte genießen können.
Die Abruzzen sind auch berühmt für Safran, auch besser als das  „rote Gold“ bekannt: dank seiner hohen Qualität wird er von den besten Köchen der Welt ausgewählt.
Die Provinz Teramo hat den Ruf, eines der besten Olivenöle der Region zu produzieren, und bei einem Besuch einer traditionellen Olivenölmühle können Sie viel darüber erfahren.
Pasta alla chitarra“ ist das berühmteste frische Nudelgericht in den Abruzzen, das oft mit einer Lamm – Fleischsoße serviert wird.
Die Stadt Sulmona ist bekannt für „Konfetti , eine traditionelle Süßigkeit: diese gezuckerten Mandeln gibt es in vielen Farben und Aromen und nach italienischer Tradition werden sie auf Hochzeiten oder zu anderen Jubiläen verschenkt.

Molise

Natur, Geschichte, Kunst, jahrhundertealte Traditionen und gutes Essen sind die Schätze dieser Region, die noch weitgehend unbekannt ist.
Die Küste bietet Sandstrände inmitten der einzigartigen Mittelmeervegetation und wird von wunderschönen kristallblauen Fluten umspült.
Der Nationalpark zeigt unerwartete, herrliche Landschaften und unberührte Natur. Hier haben Naturliebhaber die Möglichkeit spazieren zu gehen, zu  laufen oder Trekking durch Wälder und entlang an Bächen, Schluchten und Wasserfällen zu machen.
Molise bietet auch mehrere spirituelle Orte, wie zum Beispiel diedie Wallfahrtskirche Addolorata von Castelpetroso und die Wallfahrtskirche von Canneto in Roccavivara.
Überall in der Region bieten so genannte Transhumanz – Routen die Möglichkeit, sich über lokale Bräuche und Traditionen zu informieren. Diese sind heute Zeugnisse einer antiken Landkultur und bieten die Möglichkeit zauberhafte Wanderungen und Spaziergänge zu unternehmen.
Die überlebten Bräuche und Traditionen, andernorts längst ausgestorbene Handwerke und die entsprechenden Erzeugnisses machen Molise zu einer „kleinen alten Welt„.
Agnone ist in aller Welt für den Glockenbau bekannt und hat Glocken für die wichtigsten Kirchen in der gesamten Welt produziert, und Scapoli, bekannt für die Dudelsäcke, verfügt über ein dem antiken Musikinstrument gewidmetes Museum.
Größere Städte sind Campobasso, eine geschichtsreiche Stadt, die von der imposanten Burg Monforte dominiert wird; die historische Stadt Isernia, die mit einem aus dem 2. Jh. stammenden Brunnen und den am Stadtrand befindlichen Ausgrabungen besticht und Termoli , das von seiner imposanten Staufer-Burg  einen atemberaubenden Blick auf die Adria bietet.
Für Feinschmecker und Weinliebhaber beginnen die Wege entlang der Küste, vorbei an Weinbergen und malerischen Dörfern, und indenen man für Verkostungen von Weinen und lokalen Produkten Halt machen kann.

Es gibt viele typische Gerichte im Molise: von „Macaroni alla chitarra“ bis „Pallotte“ (runde Kugeln aus Eiern und Käse) Oder Pasta und Bohnen. Extra natives Olivenöl, Isernia-Trüffel, Hartweizennudeln und verschiedene Salamisorten, darunter Leberwurst und ein im Ofen getrockneter Speck mit Chili runden das Paket ab.
Milchprodukte sind sehr beliebt, insbesondere Caciocavallo und Matese Pecorino-Käse; oder Scamorza und Burrino, ein Käse mit Butter gefüllt.
Unter den typischen Desserts geht der erste Platz auf Traubensenf, eine Marmelade mit Trauben, die allein oder als Füllung für Kekse und Kuchen verwendet wird.

Reisevorschläge

Nützliche Informationen zur Region Abruzzen und Molise

Kurtaxen Übersicht
Busparkplätze und ZTL Übersicht
Wenden Sie sich gerne an unseren Spezialisten für Abruzzen und Molise

Jolanda +39 0183 548 205
Rita +39 0183 548 312
toursud@gadis.it